

Oktober bis November 2025
|UPK Basel
AIT - Adolescent Identity Treatment
Ein integratives Therapieverfahren zur Behandlung von Jugendlichen mit Persönlichkeitsstörungen
Zeit & Ort
Oktober bis November 2025
UPK Basel
Über die Veranstaltung
In diesem Ansatz sind modifizierte Elemente der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP), Psychoedukation, ein verhaltenstherapeutisch orientierter Homeplan und intensive Elternarbeit zu einem integrierten Behandlungskonzept verbunden. Der Fokus der Therapie liegt darauf, Störungen der Persönlichkeit, die miteiner beeinträchtigten Identitätsentwicklung verbunden sind, zu einem frühen Zeitpunkt zu behandeln und damit ein deutlich verbessertes Funktionsniveau in Bezug auf Selbstregulation, zwischenmenschliche Beziehungen und Schule oder Beruf zu erreichen.
Zielgruppe
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Kinder- und Jugendpsychiater:innen und psychologische Kinder- und Jugenpsychotherapeuten:innen mit weit fortgeschrittener oder abgeschlossener Therapieweiterbildung.
Anforderungen
Für die Fortbildung sollten Sie mindestens zwei Behandlungen von Jugendlichen mit standardisiert diagnostizierter Persönlichkeitsstörung durchführen. Erfahrungsgemäss erhöht sich die Effektivität der Supervision, wenn Behandlungsfälle anhand von Videomaterial besprochen werden können. Aus diesem Grund ist die Videoaufzeichnung von Behandlungsstunden erwünscht.
Fortbildungsziel