Institut für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie, Luzern
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Das Institut KJF bietet zwei Dienstleistungen an:
1. Eine Weiterbildung in psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie. Mehr dazu hier ...
2. Fortbildungen - in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen - mehr dazu hier ...
Anerkannte Weiterbildung
Die Weiterbildung am Institut KJF
- ist seit dem 12. Mai 2017 nach dem PsyG akkreditiert,
- ist von der SGPP als psychotherapeutisches Institut für die Fort- und Weiterbildung zum Facharzt anerkannt,
- ist von der FSP, dem SBAP. und der ASP für den Fachtitel "Psychotherapeutin" resp. "Psychotherapeut" anerkannt.
Das Institut für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie Luzern (Institut KJF) bietet eine moderne, praxisorientierte Weiterbildung in Psychotherapie an.
Unser "relationaler" Ansatz vereint die neusten Entwicklungen der psychoanalytischen und systemischen Ansätze. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt im Bereich Kinder, Jugendliche und Familien.
Ziele des Instituts
Das Institut KJF hält die psychoanalytisch-systemisch orientierte Weiterbildung in Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie à jour. Erstes Ziel ist eine möglichst praxisnahe und prozessorientierte Weiterbildung anzubieten.
Ein weiteres Ziel ist die Qualität der psychotherapeutischen Arbeit durch gezielte Fortbildungsangebote zu fördern. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft der PsychotherapeutInnen für Kinder und Jugendliche (SPK).
Das Institut KJF ist bestrebt den psychoanalytisch-systemischen Ansatz in Theorie und Praxis weiterzuentwickeln. Das Institut KJF ist ein Forum für den fachlichen Austausch und die Diskussion zwischen Therapeutinnen und Therapeuten, die sich in einem verbindlichen Rahmen auf undogmatische, interessierte und offene Art treffen. Nach Möglichkeit widmet sich das Institut KJF auch der Psychotherapieforschung im Bereich Kinder, Jugendliche und Familien.
Weiterbildung in Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie:
Jeweils im Zwei-Jahresrhythmus werden 4-jährige Weiterbildungskurse angeboten:
Der nächste Weiterbildungskurs wird voraussichtlich im Januar 2020 beginnen.
Weiterbildung
Der nächste Kurs wird voraussichtlich im Januar 2020 beginnen. Das Kursprogramm erhalten Sie hier.
Abschluss:
Buch
Fortbildungen
Spielwerkstatt
Einführung in die Relationale, Mentalisierungs-Informierte Psychotherapie
Grundkurs
Relationale, Mentalisierungs-Informierte Psychotherapie
im Sommer 2018 Mehr...
Einführung in die Idiolektische Gesprächsführung
Workshop mit Dr.med. Daniel Bindernagel. Mehr...
Psychoanalyt. Seminar Luzern
Das
Psychoanalytische Seminar Luzern (PSL) bietet vielfältige Fortbildungen in Psychoanalyse an.
TalentCare
TalentCare ist eine Organisation, die sich der ganzheitlichen Förderung junger Sporttalente widmet. Mehr ...