Ziele

Die Ziele der Weiterbildung richten sich nach den Vorgaben gemäss PsyG resp. MedBG.
Diese Ziele sind für den Grund- und Aufbaukurs konkretisiert.

Ziele im Grundkurs

 

  • Erwerb von allgemeinen Kenntnissen in Psychoanalyse und Systemtherapie,
  • erste Einsicht in die psychoanalytisch-systemische Grundorientierung der Weiterbildung,
  • Erwerb grundlegender praktischer Fähigkeiten, 
  • Überprüfen der eigenen Weiterbildungsmotivation,
  • Erwerb von Grundqualifikationen für eigene therapeutische Arbeit, 
  • Erwerb eines reflektierten Umgangs mit Wissen und Phantasie in der Praxis, 
  • Erwerb von praktischen Qualifikationen für Diagnose- und Indikationsstellung, für Gesprächsführung und für das therapeutische Spiel, 
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte

 

Ziele im Aufbaukurs

 

  • Erwerb von Qualifikationen zur flexiblen, verantwortungsvollen Behandlungsführung und ihrer Reflexion,
  • Erwerb von Qualifikationen für den Umgang mit besonderen Therapie- oder Patientensituationen,
  • Erwerb einer Bereitschaft, sich und die eigene Arbeit zur Diskussion und in Frage zu stellen,
  • Integration der bisherigen Lerninhalte zu einem eigenen therapeutischen Stil,
  • Vertiefung der professionellen (theoretischen und praktischen) Fähigkeiten,
  • Reflexion und Nachweis der Befähigung und Motivation für den Beruf der Psychotherapeutin resp. des Psychotherapeuten.