Abschluss und Anerkennung

Abschluss

Das Institut für Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie Luzern verleiht den Titel

Master of Advanced Studies, MAS
in psychoanalytisch-systemischer Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Familien,

wenn die Weiterzubildenden (gültig ab Kurs G) folgende Weiterbildungselemente erfüllen (die Erfüllung der Auflagen für die zusätzliche Selbsterfahrung und Supervision kann möglicherweise länger als der vier Jahre dauernde Weiterbildungskurs dauern):

Weiterbildungselement

Std.

ECTS

Theorie: Wissen und Können

514

20

Vor- und Nachbereitung der Theoriemodule, Tagesprotokolle schreiben, obligatorische Fachlektüre, Lesegruppen                                   

 250

10

Säuglings- und Kleinkinderbeobachtung: Gruppensitzungen, Beobachtungssitzungen, Protokolle                                      

 129

 6

Selbsterfahrung, mind. 100 im Einzelsetting                                            

 100

 4

Supervision, mindestens 50 im Einzelsetting                                      

 202

 8

Eigene therapeutische Tätigkeit                                                            

 500

20

3 Therapieberichte                                                                             

   85

 3

Evaluationselemente (mündliche Fallvorstellung, Lerntagebuch, Bezugspersonengespräche, Therapiebericht besprechen)                      

   30

 1

Total                                                                                        mind.

1810

72

 

Anerkennung

Der erfolgreiche Abschluss aller Weiterbildungselemente führt zum eidgenössischen Weiterbildungstitel "Psychotherapie" resp. wird an die spezialärztliche Weiterbildung zur Fachärztin resp. zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie angerechnet.